Im Rahmen unseres HSU-Unterrichts über die Mühldorfer Stadtgeschichte hatten die 4. Klassen einen ganz besonderen Besuch. Herr Biermeier vom Erhartinger Brauchtumsverein kam verkleidet als Bader in die Klasse und stellte verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Krankheiten...
Passend zum aktuellen HSU-Thema „Gemeinde“ besuchten die 4. Klassen unseren Bürgermeister Herrn Hetzl im Rathaus. Wir wurden im großen Sitzungssaal empfangen, wo wir die kunstvolle Kastendecke und das Eingangsportal von Wolf Perger aus nächster...
Telefon: (08631) 3686-0 Unser Büro ist besetzt von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Aktuelle Termine
Aktuelle Informationen
11.02.2025 Schließtage der KoGa 2025/2026
10.02.2025 Flyer 2025 der Kooperativen Ganztagesbildung (KoGa)
22.01.2024 Terminplan Informationsabende und Tage der offenen Tür an der Wirtschaftsschule, den Realschulen und den Gymnasien
17.01.2024 Beratungsgespräch für Eltern der 4. Klassen an den weiterführenden Schulen
16.12.2024 Anmeldeformular für den Kooperativen Ganztag im Schuljahr 2025-2026
16.12.2024 Anmeldeformular für die städtische Ferienbetreuung im Kalenderjahr 2025
Wir verwenden zur Kommunikation zwischen Schule und Eltern den "Schulmanager". Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Sekretariat.
Wir sind Profilschule "Flexible Grundschule"
Die Grundschule Mößling ist Praktikumsschule der Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Grundschule Mühldorf-Mößling beteiligte sich am Schulversuch "Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! - SMV an Grundschulen"
An der Grundschule Mühldorf-Mößling ist die "Kooperative Ganztagesbildung" durch die Stadt Mühldorf a. Inn als Trägerin eingerichtet
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.