Alles über das Huhn – Ausflug zum Bauernhofmuseum Massing

Nachdem wir in HSU gerade über das Thema Bauernhof im Unterricht gesprochen haben, hat die Klasse 1/2 a zusammen mit der 1/2 b das Bauernhofmuseum Massing besucht.

Wir haben einiges über die Tiere und das Leben auf dem Bauernhof erfahren. Besonders über Hühner haben wir viel gelernt. Auf dem Bauernhof leben ca. 20 Hühner. Zurzeit dürfen sie aber nicht raus ins Freie, weil der Fuchs im letzten Jahr 15 Hühner gerissen hat. Sonst dürfen die Hennen und der Hahn frei auf dem Hof herumlaufen.

Außerdem wurde uns erzählt, dass es früher oft vorgekommen ist, dass in den Eiern zum Essen Küken waren. Zum Glück passiert das heute kaum mehr, weil die Eier mit einer hellen Lampe durchleuchtet und kontrolliert werden und meistens auch kein Hahn mehr bei den Hennen lebt.

Am besten fand ich die Geschichte, dass früher im Winter die Hühner durch einen kleinen Gang neben der Haustür in die warme Stube gehen durften. Die Hühner konnten sich dort in einem kleinen Bereich unter einer Sitzbank vor der Kälte schützen. Kamen aber ungeliebte Gäste oder Leute, die man schnell wieder loswerden wollte, setzte man sie auf die Sitzbank direkt über den Hühnern. Man kann sich vorstellen, dass das kein besonders angenehmer Platz war, weil die Hühner laut gegackert und sehr viel Staub aufgewirbelt haben. So konnte man sicher sein, dass es den Leuten schnell unangenehm wurde und sie bald wieder das Haus verließen.

Wir hatten ganz viel Spaß und einen tollen Tag im Freilichtmuseum Massing! (geschrieben von Carina – Klasse 1/2 a)

Das könnte dich auch interessieren …